Zum Hauptinhalt gehen

Geld-zurück-Garantie

In dem unwahrscheinlichen Fall, dass ein von Ihnen erworbenes Objekt erheblich von der Beschreibung abweicht, während des Transports beschädigt wird oder nicht bei Ihnen ankommt, sind Sie, vorbehaltlich der nachstehenden Bedingungen, ggf. berechtigt, eine Rückerstattung von bis zu 100.000 € für Ihren Kauf zu erhalten.

Voraussetzungen

IHR KAUF IST FÜR DIE GELD-ZURÜCK-GARANTIE GEEIGNET, WENN:

  • Die Bestellung wurde online über unseren sicheren Bezahlvorgang durchgeführt.
  • Das Objekt weicht erheblich von der Beschreibung ab, wurde beim Transport beschädigt oder ist nie eingetroffen.
  • Sie haben das Problem innerhalb von sieben Kalendertagen nach dem Liefertermin (oder – im Falle nicht erfolgter Lieferung – nach dem zugesagten Liefertermin) gemeldet.

Um eine faire und zeitnahe Lösung zu gewährleisten, beachten Sie bitte, dass Ihr Kauf nicht für die Geld-zurück-Garantie infrage kommt, wenn Sie den Schaden nicht innerhalb der Frist von sieben Tagen melden oder den angeforderten Nachweis nicht innerhalb von sieben Tagen nach unserer Aufforderung erbringen.

IHR KAUF IST NICHT FÜR DIE GELD-ZURÜCK-GARANTIE GEEIGNET, WENN:

  • Sie möchten ein Objekt zurückgeben, das korrekt beschrieben und nicht beim Transport beschädigt wurde. (Beachten Sie bitte, dass Sie das Objekt in diesen Fällen möglicherweise trotzdem zurückgeben können, sofern dies im Rahmen der Rückgabebedingungen des*der Anbieter*in oder – für Käufer*innen mit Sitz in der EU – in Übereinstimmung mit EU-Recht und unserer Nutzungsvereinbarung zulässig ist)
  • Sie möchten ein Objekt aufgrund seines Geruchs zurückgeben, es sei denn, in der Artikelbeschreibung ist ausdrücklich ein Duftprofil angegeben
  • Sie haben sich entschieden, den Versand selbst zu organisieren oder das Objekt persönlich abzuholen
  • Sie haben das Objekt im Laden, per Telefon oder per E-Mail gekauft und nicht über den sicheren 1stDibs-Bezahlvorgang

Ein Problem melden

Wenn Sie ein Objekt erhalten, das nicht Ihren Erwartungen entspricht, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen nach dem Lieferdatum (bzw. dem erwarteten Lieferdatum). Wenn Sie sich an uns wenden, sollten Sie unbedingt Fotos der betroffenen Bereiche und des gesamten Objekts beifügen, damit unser Expertenteam das Problem besser beurteilen und schneller eine Lösung finden kann. Unter diesem Link erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Schäden an Objekten oder Probleme melden können.

Übersicht über den Ablauf der Geld-zurück-Garantie

Für 1stDibs ist die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden von größter Bedeutung und wir nehmen derartige Fälle sehr ernst. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Kund*innen vollständig zufrieden sind. Dazu dient unser 5-stufiges Verfahren, das die Berechtigung zur Rückerstattung im Rahmen der Geld-zurück-Garantie bestätigt, wie nachfolgend beschrieben:

  1. Erster Kundenkontakt – Bei unserer ersten Kontaktaufnahme geben wir Ihnen einen Überblick über den Prozess und erläutern, was wir gegebenenfalls von Ihrer Seite benötigen, um die Überprüfung fortzuführen. Wir teilen Ihnen mit, ob für die Überprüfung und die nächste Phase zusätzliche Bilder, Unterlagen oder Erläuterungen erforderlich sind.

    Wir bemühen uns, Sie innerhalb von 48 Stunden nach Meldung des Problems direkt zu kontaktieren.

  2. Erhaltene/geprüfte Belege – Nach Vorlage aller erforderlichen Materialien zur Prüfung durch unser Team führen wir den Fall in die Phase der Belegüberprüfung über, in der wir mit allen betroffenen Parteien zusammenarbeiten, um eine Entscheidung über das beste weitere Vorgehen zu treffen. Da wir uns möglicherweise mit externen, auf bestimmte Bereiche spezialisierte Parteien, mit unseren internen Fachleuten und dem*der Verkäufer*in des betreffenden Objekts beraten müssen, bitten wir um bis zu 10 Werktage Zeit, um die Belege zu prüfen und Ihnen einen Lösungsvorschlag zu unterbreiten.

    Bei von der Beschreibung abweichenden oder beschädigten Objekten benötigen wir bis zu 10 Werktage, um den Fall und die eingereichten Belege gründlich zu prüfen.
    Für Objekte, die Sie nicht erhalten haben, haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung im Rahmen der Geld-zurück-Garantie, sobald 1stDibs nach eigenem Ermessen feststellt, dass ein Objekt auf dem Transportweg verloren gegangen ist und nicht ankommen wird. Dies kann mehr als 10 Arbeitstage in Anspruch nehmen.

  3. Lösungsvorschlag – Nach Prüfung aller Materialien werden wir Ihnen eine Lösung zur Prüfung vorlegen. In einigen Fällen bieten wir sofort die Rückerstattung gemäß Geld-zurück-Garantie, vorbehaltlich der unten aufgeführten Bedingungen. Angesichts der Einzigartigkeit der von uns verkauften Objekte ist es Ihnen vermutlich vor allem wichtig, diese seltenen Objekte zu erhalten. Somit werden wir in anders gelagerten Fällen eine Lösung in Form einer Reparatur, Restaurierung oder eines Ersatzes (als „alternative Lösung“) vorschlagen, die Sie anstelle der Rückerstattung im Rahmen der Geld-zurück-Garantie wählen können. Es ist zudem möglich, dass 1stDibs nach einer Überprüfung nach eigenem Ermessen feststellt, dass Ihr Kauf die oben genannten Kriterien nicht erfüllt und die Geld-zurück-Garantie nicht greift. In einem solchen Fall erhalten Sie eine ausführliche Erläuterung.

    Wenn die Reparatur der vereinbarte Lösungsweg ist, muss der Kostenvoranschlag für die Reparatur spätestens 30 Tage nach dem Lieferdatum bei 1stDibs eingereicht werden. Nach Ablauf von 30 Tagen werden alle Angebote zur Überprüfung, Mitwirkung oder Erstattung von Reparaturen zurückgenommen und als ungültig betrachtet.

    Zeitplan: Ab dem Zeitpunkt, an dem wir eine alternative Lösung vorschlagen, erwarten wir Ihre Zustimmung innerhalb von 5 Werktagen, damit wir ohne Verzögerung in die nächste Phase eintreten können. Unser Ziel ist eine einvernehmliche Lösung innerhalb von 10 Werktagen nach Meldung des Problems (außer bei nicht erhaltenen Objekten, bei denen es länger dauern kann, bis der Übergangsstatus endgültig feststeht).

  4. Lösung in Bearbeitung – Wenn Sie die alternative Lösung akzeptieren, werden wir innerhalb von 48 Stunden, nachdem wir Ihre Annahme des Lösungsvorschlags erhalten haben, das Lösungsverfahren fortsetzen und mit allen Parteien Kontakt aufnehmen, deren Mitwirken an der Umsetzung der vereinbarten Lösung benötigt wird.

    Der Zeitrahmen hängt sehr stark von den individuellen Umständen des jeweiligen Falls ab. Manche Fälle lassen sich sehr schnell lösen, andere wiederum benötigen längere Fristen, da Materialien international versendet werden müssen oder die Herstellung bestimmter Objekte/Komponenten abgewartet werden muss.
    Wenn Sie eine alternative Lösung ablehnen oder wir sofort die Rückerstattung im Rahmen der Geld-zurück-Garantie anbieten, leiten wir die Bearbeitung einer solchen Rückerstattung unter den unten aufgeführten Bedingungen innerhalb von 48 Stunden nach Erfüllung dieser Bedingungen ein.

  5. Gelöst – Wir betrachten einen Fall erst dann als abgeschlossen, wenn Ihnen die vereinbarte Lösung geliefert wurde. Sie erhalten von uns eine abschließende E-Mail, in der wir Ihnen bestätigen, dass wir den Fall nach erfolgter vollständiger Klärung abschließen.

FOTOS UND BELEGE

Die wichtigsten Unterlagen zur Überprüfung gemeldeter Probleme sind ausreichende fotografische Belege. Je klarer die Belege das gemeldete Problem erfassen, desto besser können wie eine geeignete Lösung bestimmen. Diese Belege dienen dazu, Rückmeldungen von Anbieter*innen/Schöpfer*innen des Objekts anzufordern, Angebote für die Reparatur/Restaurierung einzuholen oder eine Reklamation beim Versandunternehmen einzureichen.
Qualitativ hochwertige Fotos, die das gemeldete Problem deutlich zeigen, ermöglichen einen effizienten Ablauf des Überprüfungsverfahrens, ohne dass zusätzliche Fotos oder Belege von Ihnen angefordert werden müssen.
Einige Dinge, die Sie dabei beachten sollten:

  • Senden Sie uns Bilder, die den Mangel aus der Nähe, mit etwas Abstand und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zeigen, damit wir den Problembereich im Verhältnis zum gesamten Objekt sehen können. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie uns zu viele Bilder schicken.
  • Wenn es bei den geschilderten Bedenken um die Abmessungen des Objekts geht, möchten wir Sie bitten, uns Fotos des Objekts neben einem Maßband/Maßstab zur Verfügung zu stellen, aus denen die exakte Höhe/Breite des Objekts hervorgeht. Das Objekt oder der Problembereich muss vollständig sichtbar und die Maße klar erkennbar sein.
  • Bitte fügen Sie gegebenenfalls Bilder der Verpackung bei (bei Paket- und Haustürsendungen), um zu belegen, wie das Objekt bei Ihnen angekommen ist. Bitte bewahren Sie die Verpackung für eine eventuelle Rücksendung auf.
  • Bitte fügen Sie auch Kopien von Versanddokumenten bei sowie weitere Unterlagen, die aus Ihrer Sicht relevant sind.
  • Falls es für Sie einfacher ist, mit Ihrem Smartphone ein Video aufzunehmen und zu senden, können Sie das selbstverständlich auch tun.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Aufnahme oder beim Versand dieser Bilder haben und Hilfe benötigen, lassen Sie uns das bitte wissen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

BEDINGUNGEN DER OBJEKTRÜCKSENDUNG IM RAHMEN DER GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Um Ihre Rückerstattung im Rahmen der Geld-zurück-Garantie für Objekte zu erhalten, die nicht wie beschrieben oder beschädigt waren, müssen Sie, wenn 1stDibs dies nach eigenem Ermessen verlangt, das Objekt weitestmöglich im selben Zustand zurücksenden, in dem Sie es erhalten haben. Das Objekt darf keine Anzeichen aufweisen, dass es mehr getragen oder benutzt wurde, als notwendig, um den Zustand, die Eigenschaften und die Funktionsweise des Objekts festzustellen. Außerdem dürfen keine Anhänger, Quittungen oder Verkaufsetiketten entfernt worden sein.
Für Objekte, die Sie nicht erhalten haben und die als auf dem Transportweg verloren gegangen erklärt wurden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie alle Beträge, die Sie im Rahmen dieses Vorgangs zurückerstattet bekommen haben, an 1stDibs zurückzahlen, falls das Objekt später an Sie geliefert wird.

ENDGÜLTIGE LÖSUNGEN

Wir bemühen uns, eine Lösung zu finden, mit der Sie zufrieden sind, und bieten Ihnen den gesamten Schutz und die Unterstützung im Rahmen der Geld-zurück-Garantie-Politik. Nachdem wir Ihren Fall gründlich geprüft und eine endgültige Lösung bereitgestellt haben, gilt die Angelegenheit als erledigt. Gemäß Abschnitt 3 der 1stDibs-Nutzungsvereinbarung ist die Entscheidung endgültig und für alle Parteien bindend und kann nicht angefochten, beanstandet oder rückgängig gemacht werden.    

War dieser Beitrag hilfreich?

BENÖTIGEN SIE WEITERE UNTERSTÜTZUNG?

HILFE ERHALTEN