Zum Hauptinhalt gehen

Rückgabe einleiten

Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, können Sie das Objekt abhängig von den Anbieter-Richtlinien zurückgeben. Jede*r Anbieter*in auf 1stDibs kann eigene Rückgabebedingungen festlegen, daher sollten Sie die Einzelheiten auf Ihrer Bestellungen-Seite überprüfen.

1stDibs-Anbieter*innen sind nicht verpflichtet, Rücksendungen zu akzeptieren. *Ausgenommen für Kund*innen mit Wohnsitz in der EU oder dem Vereinigten Königreich. Gemäß der EU-Richtlinie 2011 können Käufer*innen aus der EU und dem Vereinigten Königreich ein Objekt innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung zurückgeben, unabhängig von den Anbieter-Richtlinien.


Sie können die Rückgaberichtlinien des Verkäufers ganz einfach einsehen, indem Sie auf Ihre Bestellungen Seite gehen und auf Bestelldetails für den Artikel klicken, den Sie zurückgeben möchten.

Rückgabe einleiten

Rückgabebedingungen des*der Anbieter*in

Zu Ihrer Information hier einige Begriffe, die in den Rückgaberichtlinien verschiedener Anbieter*innen vorkommen:

  • Rücknahmegebühr: Ein anbieterseitig festgelegter Prozentsatz vom Objekt-Gesamtpreis, der bei einer Rückgabe nicht erstattet wird.
  • Ursprüngliche Versandkosten: Dieser Betrag, der für den Versand des Objekts an den*die Käufer*in angefallen ist, wird bei Rücksendung nicht erstattet.
  • Rücksendekosten: Diese Kosten werden vom erstatteten Gesamtbetrag abgezogen.

Internationale und ausgewählte inländische Rücksendungen

  • Obwohl wir auf dem Versandetikett deutlich vermerken, dass es sich um eine Rücksendung handelt, können dennoch zusätzliche Zölle, Abgaben und Steuern anfallen, die der*die Kund*in zu tragen hat. Die Kosten für die Rücksendung werden von Ihrer Erstattung abgezogen.
  • Gemäß der EU-Richtlinie 2011 können Einwohner der EU und des Vereinigten Königreichs ihre Objekte innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung unabhängig von den Anbieter-Richtlinien zurückgeben, wenn die Bestellung die Voraussetzungen erfüllt.

Wenn Ihr Objekt beschädigt eintrifft

Jedes Objekt, das beschädigt oder nicht wie beschrieben ankommt, ist in der Regel durch die Käuferschutzrichtlinie abgedeckt. Sobald ein Objekt als bei Lieferung beschädigt gemeldet wird, kann es nicht mehr als normale Rücksendung behandelt werden, da wir die Ursache des Schadens feststellen müssen. Für alle Sendungen, die während des Transports beschädigt werden, benötigen wir einen Fotobeweis und eine Dokumentation, um eine Reklamation beim Transportunternehmen einreichen zu können. Jegliche Ansprüche, die wir in Ihrem Namen geltend machen, müssen innerhalb von 30 Tagen nach Versand des Objekts oder dem Lieferdatum der Bestellung geltend gemacht werden.

14-Tage-Rückgabefrist

Für alle genehmigten Rücksendungen müssen die folgenden Punkte innerhalb von 14 Tagen erreicht sein:

Paketrücksendungen

  • Genehmigte Rücksendungen müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Rücksende-Etiketts für Standardrücksendungen verschickt werden, andernfalls ist die Rücksendung ungültig. Wird eine Rücksendung als ungültig eingestuft, wird das Rücksendeetikett von Ihrer Bestellseite entfernt.

Frachtrücksendungen

  • Wenn Ihr Objekt professionell verpackt und per Fracht oder Spezialversand verschickt werden muss, muss der Rücksende-Kostenvoranschlag innerhalb von 14 Tagen ab dessen Erstellung akzeptiert werden, andernfalls wird die Rücksendung als ungültig betrachtet.   

War dieser Beitrag hilfreich?

BENÖTIGEN SIE WEITERE UNTERSTÜTZUNG?

HILFE ERHALTEN