Versandart Hauszustellung
Die Hauszustellung ist eine Zustellmethode für große Sendungen im Inland, bei der die Sendung in eine Decke eingewickelt und mit einem gewerblichen LKW transportiert wird. Eine Live-Verfolgung ist bei dieser Methode in der Regel nicht möglich, der Zustelldienst setzt sich jedoch direkt mit Ihnen in Verbindung, um ein Zustellungsfenster zu vereinbaren.
Die Versandart Hauszustellung umfasst:
- Abholung des Objekts, Verpackung, Versand und Hauszustellung (Auspacken, Inspektion und Entfernung des Verpackungsmaterials).
- Terminierte Lieferung in den Raum Ihrer Wahl – der Spediteur setzt sich 24 bis 48 Stunden vor dem Liefertermin mit Ihnen in Verbindung, um ein günstiges Zeitfenster für die Zustellung zu vereinbaren, das in der Regel zwischen 2 und 4 Stunden ist
Bei der Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.
Bitte vergewissern Sie sich, dass das Objekt durch alle Türen, Flure, Treppenhäuser oder Aufzüge passt.
Hauszustellung-Sendungen können auf Anfrage gegen eine zusätzliche Gebühr beschleunigt werden, da sie spezielle Spediteure oder Änderungen in der Streckenführung erfordern. Eine solche schnellere Beförderung kann nur vor Abholung der Sendung durch die Speditionsgesellschaft vereinbart werden. Einmal unterwegs, können Sendungen mit Hauszustellung nicht mehr beschleunigt werden.
Geschätzte Versanddauer:
- Inländisch: 4–7 Wochen
- International: 4–10+ Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung, d. h. die Vorbereitung eines Objekts für den Versand, die Verpackung und die Demontage, bis zu 5 bis 10 Tage dauern kann. Dies ist nicht in den oben genannten Schätzungen für die Versanddauer enthalten, sondern wird bei der Schätzung auf den Objektdetailseiten und beim Bezahlen berücksichtigt.
Es können Ausschlüsse gelten:
- Für Lieferungen über eine Treppe, ohne Aufzug in ein oberes Stockwerk oder an schwer zugängliche Orte können Zuschläge erhoben werden
- Das Lieferteam führt keine Installationsarbeiten oder Arbeiten an der elektrischen Verkabelung durch.
- Wenn das Objekt in einzelnen Teilen abgeholt wird, ist der Spediteur nicht verpflichtet, es bei der Lieferung zusammenzubauen.